|
7 Magnesium Phosph. << >> 9 Natrium Phosphoricum
Natrium Chloratum ist das Funktionsmittel mit der Nummer 8.
Der übliche Name für die Ausgangssubstanz von Natrium
Chloratum lautet Kochsalz.
Natrium Chloratum kommt im Körper in der außerzellulären
Flüssigkeit, Knochen, Knorpeln, Magen und Nieren vor.
Die Salbe des Mittels Nr. 8 Natrium Chloratum kann Ihre
Gesundheit im Bereich Flüssigkeitshaushalt fördern.
Die üblichen Haupteinsatzgebiete von Natrium Chloratum sind
Diabetes, Rheuma und trockene Haut.
Das Besondere bei Natrium Chloratum ist: Brennen.
Anwendungsbereiche der Salben
Für folgende äußerlichen Anwendungsgebiete kann man Natrium
Chloratum als Salbe oder Creme einsetzen:
- Afterjucken, Analfissuren
- Leichte Verbrennungen, Sonnenbrand
- Trockene Haut und Nasenschleimhaut
Natrium Chloratum Steckbrief
Schüßlersalz
|
Natrium Chloratum
|
Umgangssprachlich
|
Kochsalz
|
Chemischer Name
|
Natriumchlorid
|
Beschaffenheit
|
Weißes Pulver
|
Regelpotenz
|
D6
|
Vorkommen im Körper
|
- Außerzelluläre
Flüssigkeit
· Magen,
Nieren
|
Einsatzbereiche
|
· Flüssigkeitshaushalt
|
Hauptanwendungen
|
· Trockene
Haut
|
Verschlimmerung
|
- Morgens,
Vormittags, feuchtkühles Wetter
· geistige
Anstrengung
|
Verbesserung
|
· Trockene,
warme oder frische Luft
|
Anlitzanalyse
|
·
Gelatine-Glanz auf dem Oberlid,
·
Helle Augenlider,
·
Große Poren,
·
Aufgeschwemmtes Gesicht,
·
Kopfschuppen,
·
Weiße Augenabsonderungen,
·
Klarer Zungenbelag und Speichelbläschen,
·
Ausschlag auf der Stirn, Trockene Haut
|
Besonderheiten
|
Brennen
|
Sternzeichen
|
Skorpion
|
Planet
|
Pluto
|
Bachblüte
|
Impatiens
|
7 Magnesium Phosph. << >> 9 Natrium Phosphoricum
|
|